top of page

Erntemarkt im Freilichtmuseum Klausenhof, 8. Oktober 2023, 11 bis 17 Uhr

Zum mittlerweile 21. Mal präsentieren 50 Stände ihre regionalen Produkte aus Landwirtschaft, Brauchtum und Handwerk und Kunsthandwerk im und um den Klausenhof in Großherrischwand.

Schmieden in der alten Klausenhof-Schmiede, gekonntes Drechseln oder die Kunst des Filzens. Der Glasbläser hat seine Werkstatt für Vorführungen und Ausstellung geöffnet, der Bäcker bietet im Backhaus frische Holzofenbrote und -Brötchen feil, und den Kindern wird gezeigt, wie man Kräutersalz selbst macht.

Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit Käse- und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Gebäck, Kräuteressig und Öl, Wildkräuter, Zwiebeldünne, Waien, Honig, Marmeladen, KräuterTees, Met, Süßmost, Edelbrände, Liköre, Sirup, Pralinen und viele Köstlichkeiten. Ebenso findet sich traditionelles und modernes Kunsthandwerk: Keramik, Holzarbeiten, Korbwaren, Lichthäuschen, Gestecke und Kränze, Filz, Schmuck, Taschen, Genähtes, Gestricktes, Gesticktes und Gehäkeltes. 

Weihnachtsmarkt im Klausenhof

9. Dezember 2023 11 bis 17 Uhr 

Der Klausenhof als das letzte strohgedeckte Hotzenhaus in Südschwarzwald, dessen Ursprung bis in das Jahr 1424 zurückverfolgt werden kann, bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Hotzenwälder Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Stände mit ihrem weihnachtlichen Angebot verteilen sich in den historischen Innenräumen des Klausenhofes.

hotzenwald-tourismus_1120_1_small.jpg
bottom of page